· 

Camping Aquarius, Sant Pere Pescador

April 2022

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Um Mitternacht startete nun endlich unsere Reise nach Spanien an die Costa Brava.

Kurz vor Lyon führte uns unser Navi ab der Autobahn und wir führen durch kleine Dörfer und Hügel. Da es noch mitten in der Nacht war, bekamen wir leider von der Landschaft nicht viel mit. 


Auch uns beiden Hunde machten die Reise super mit. Die meiste Zeit lagen Sie in Ihrem Bettchen am Boden und schliefen während der Fahrt. 

 

Nach langen 15 Stunden erreichten wir endlich den Aquarius Camping und der erste Eindruck des Platzes war gut. An der Reception wurden wir freundlich begrüsst und wir konnten rasch unseren Stellplatz beziehen.

Auf unserer ersten Besichtigungstour durch den Campingplatz, stellten wir rasch fest, dass dieser sehr beliebt bei Hundehalter ist. Im hinteren Bereich liegen die Stellplätze auf welchem Hunde erlaubt sind. Angrenzend an diesen Bereich liegt eine grosse Hundewiese, wo gespielt und sein Geschäft erledigt werden kann. In der Nacht werden die Tore des Campingplatzes geschlossen und somit ist der Zugang zur Wiese nicht möglich. Doch dafür steht nachts eine Wiese, welche umzäunt ist, zur Verfügung. Oberhalb des Strandes liegt ein Weg, auf welchem man herrlich spazieren kann. Der Strand selber haben wir nur morgens besucht, damit wir die Hunde frei laufen lassen konnten. Für unsere beiden war es der erste Besuch von Strand und Meer und die Freude begrenzte sich eher auf den Strand als aufs Meer. Auf der Parzelle hatten wir unsere Hunde stehts angeleint, da unsere beiden ansonsten alle überschwänglich begrüsst hätten, welche an unserem Platz vorbei kamen. Eines Abends erhielten wir sogar Besuch von einem Hund welcher wohl seinen Besitzern fortgelaufen war, das fanden aber unsere beiden nicht ganz so toll.

 

Obwohl die Campingsaison erst gestartet hatte, war Aquarius Camping gut besucht. Jedoch hatte man nie das Gefühl von einem überfüllten Platz. Der Einkaufsladen auf dem Camping hatte ein erstaunlich gutes Sortiment und die Mitarbeiter waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Sanitäranlagen fanden wir in einen sehr guten Zustand vor und wurden mehrmals am Tag gereinigt. Als wir mit unseren Hunden eines Abends einen Drink an der Strandbar Marlin Beach genossen, durften wir einen Blutmond miterleben. Wie wunderschön dies über dem Meer aussieht!

 

Natürlich durfte ein Besuch im Restaurant nicht fehlen, vor allem da man im Aussenbereich die Hunde mitnehmen darf. Wir bestellten ein für Spanien bekanntes Gericht: Paella! Wow war die gut. Grosses Kompliment an den Koch.

 

Am Mittwoch begann es dann aber leider zu regnen und eine Besserung war nicht absehbar. Aus diesem Grund hatten wir uns entschlossen, uns am Abend auf die Rückreise zu begeben. Obwohl wir bis Freitag gebucht hatten, kam uns der Campingplatz ohne Nachfragen entgegen und wir mussten nur bis Donnerstag bezahlen.

 

Unser Fazit: Der Aquarius Camping ist ein wundervoller Ort um entspannte Ferien mit Hunden zu verbringen. Die Infrastruktur ist sehr durchdacht und alles sehr sauber. Wir gehen definitiv wieder hin.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0