September 2021

Unsere letzte Reise mit dem Wohnwagen führte uns Ende September 2021 auf den TCS Campingplatz Lugano-Muzzano am Lago di Lugano.
Nachdem wir unseren Stellplatz bezogen und alles eingerichtet hatten, erkundeten wir den Campingplatz. Man findet dort alles was man braucht: saubere Sanitäranlagen, ein kleines Restaurant, einen Shop, Spielplatz und Pool.
Beide Seiten entlang der Flussmündung eignen sich ausgezeichnet für gemütliche Spaziergänge mit den Hunden. Flugbegeisterte können dabei auch dem Starten und Landen auf dem nahegelegenen Flugplatz beiwohnen..
Der Campingplatz liegt direkt in der Flugschneise und man hört die Flugzeuge relativ gut. Jedoch hielt sich die Menge in Grenzen, da der Flugplatz vorzugsweise von Privatflugzeugen genutzt wird. Uns hat dies jedenfalls keineswegs gestört, denn wir fanden dies sogar sehr spannend.
Für Ausflüge gibt es in dieser Region viele verschiede Möglichkeiten. Hat man selber kein Auto dabei, kann man auf dem Campingplatz einen BMW i3 für Tagesausflüge zu guten Konditionen mieten. Da wir natürlich mit unserem Wohnwagen dort waren, fuhren wir mit unserem eigenen Auto. Unsere Ausflüge führten uns nach Lugano, wo wir mittels dem Tourist Train eine kleine Stadtrundfahrt unternahmen. Natürlich darf in dieser Region auch der Ausflug ins Swissminiatur in Melide nicht fehlen. Die Abbildungen von Gebäuden aus unserer Region hat uns einmal mehr wieder begeistert.

Ganz besonders gefiel uns der Ausflug auf den Monte Tamaro. Dieser bietet nicht nur schöne Spazierwege, sondern auch einiges an Action. Die 440 Meter lange Tyrolienne mit einem Höhenunterschied von 42 Meter liess das Adrenalin fliessen. Auch die Rodelbahn, auf welcher man mit einer maximalen Geschwindigkeit von 50 km/h die 800 Meter bewältigt, hat den Puls höher schlagen lassen.
Zum Essen haben wir uns auf die sonnige Terrasse des Restaurants begeben. Zugegeben die Preise sind nicht gerade günstig aber für alle welche lieber ein Picknick mitnehmen, gibt es genügend Möglichkeiten dieses zu geniessen.

Natürlich verbrachten wir auch einzelne Tage auf dem Camppingplatz. Da auf der Wiese am See keine Hunde erlaubt sind und die Temperaturen bereits herbstlich waren, haben wir auf das Baden im See gerne verzichtet. Doch die Aussicht über den See war zu jeder Tageszeit sehenswert. Da es auf dem Camping eher ruhig war, konnten wir gut vor unserem Wohnwagen auf den Liegestühlen Sonne tanken.
An 2 Abenden haben wir uns zum Essen ins campingeigene Restaurant, in welchem auch Hunde herzlich willkommen sind, begeben und es hat uns sehr gut geschmeckt. Für die restliche Verpflegung haben wir uns mit Lebensmitteln aus den Geschäften aus der Umgebung eingedeckt. Aufgrund der Jahreszeit führte der Campingshop leider nicht mehr sein ganzes Sortiment, jedoch fand man das Notwendigste noch vor.
Leider ging die Woche Ferien dann bald wieder dem Ende zu und wir mussten die Heimreise antreten.
Den TCS Campingplatz Lugano-Muzzano können wir allen empfehlen, welche etwas Fluglärm nicht stört und die gerne auf einem familiären Campingplatz die Ferien verbringen wollen. Wir werden sicher wieder dorthin reisen.
Kommentar schreiben