Juli 2022
Für unsere Sommerferien haben wir für 1 Woche auf dem Campinplatz Union Lido in Cavallino-Treporti einen Platz gebucht.
Da die Fahrt dorthin doch etwas länger dauert, haben wir entschieden Unterwegs 2 Übernachtungsstops einzulegen.
Die erste Nacht verbrachten wir auf dem Gotthardpass, wo man kostenlose Stellplätze vorfindet. Gleich bei der Ankunft stellten wir fest, dass es ein beliebter Ort für Camper ist. Nachdem wir einen Platz gefunden hatten, stellten wir rasch fest wie sehr der Wind auf dem Pass weht und wie kalt es dort ist. Da unser Wohnmobil eine grosse Fläche für den Wind bot, schaukelte es sehr fest und war nicht nur angenehm.
Am nächsten Morgen ging es dann los nach Italien. Wir fuhren bis nach Venedig und haben dort einen wunderschönen Stellplatz bezogen. Die Sanitäranlage war nicht wirklich toll, dafür lag aber neben dem Stellplatz eine grosse Wiese worauf die Hunde sich austoben konnten.
Um die Mittagszeit trafen wir dann endlich beim Camping Union Lido an. Bereits bei der Ankunft ging es etwas chaotisch her. Nachdem wir in die Einfahrt des Campingplatzes abgebogen waren, wurden wir von einem Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass wir auf einen Warteplatz rund 300m weiterfahren mussten. Im Wartebereich parkierten wir dann zwischen eher nah beieinanderstehenden Bäumen und hofften dort wieder heil wegfahren zu können. Von anderen Gästen erfuhren wir, dass diese 2 Stunden warten mussten, bevor es dann weiterging. Wir hatten etwas Glück und konnten nach 20 min zum Check-In fahren. Dort wurden dann unsere Personalien aufgenommen und mitgeteilt wie wir an unseren Platz kämen. Etwas erstaunt waren wir, als wir erfuhren, dass wir unsere Identitätsausweise erst bei der Abreise wieder zurückerhalten würden.
Nun endlich durften wir uns auf die Suche nach unserem Stellplatz begeben. Wir haben unseren Stellplatz im Dogcamp des Platzes gebucht und wurden eingangs des Bereiches von den Mitarbeitern in Empfang genommen. Sie teilten uns mit, wie wir unser Wohmobil hinzustellen hätten und das es uns nicht erlaub sei, mit den Hunden den Bereich zu verlassen.
Der Bereich bietet einiges für die Hunde wie z.B. Pool, Gehege für den Freilauf, Tierarzt, Dogbeach, etc. Doch man ist dann schon sehr eingeschränkt in den Bewegungen, da man mit den Hunden nur im Dogcamp bleiben darf. Wir fanden dies sehr schade und haben uns entschieden, dass wir sicherlich keine Ferien mehr auf diesen Campingplatz verbringen werden. Wenn es jemanden nicht stört auf einen Bereich eingeschränkt zu sein, dann ist der Camping sicher geeignet für Ferien mit Hunden.
Kommentar schreiben