· 

Yelloh village Camping Le Brasilia

September/Oktober 2022

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Reise und Stellplatz

 

Unsere Herbstferien führten uns dieses Jahr nach Südfrankreich, auf den Yelloh Village Camping Le Brasilia in Canet-en-Roussillon. Kurz vor dem Ziel mussten wir aber leider den Pannendienst der Schweizerischen Mobiliar aufbieten, da sich unser Wohnmobil nicht mehr starten liess. Nachdem dieser die Batterie überbrückt hatte, ging es los auf die letzte kurze Strecke zum Campingplatz.

 

Bei der Ankunft wurden wir sehr freundlich empfangen und konnten nach der Anmeldung unseren Platz beziehen. Wir hatten einen Platz in 200 - 300 Meter Entfernung zum Meer gebucht, welcher von grossen Bäumen umgeben war.

Da der Camping am Ende unseres Aufenthalts den Betrieb für die Saison 2022 pausiert, hatte es in diesem Bereich sehr viele unbesetzte Plätze.

 

Aufgrund der Temperaturen entschieden wir uns nach einer Woche am Empfang nachzufragen, ob es die Möglichkeit für den Wechsel auf einen Platz in Meeresnähe gäbe. Die Mitarbeiterinnen am Empfang zeigten uns die verfügbaren Plätze und dank der Flexibilität konnten wir einen neuen Platz mit viel Sonne beziehen.


Der Campingplatz

 

Das Herz des Campingplatzes ist der Dorfplatz. Dieser verfügt über eine Bäckerei, ein kleiner Supermarkt, ein Gemüse- und Obsthändler, ein Friseur und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl sorgen die Vielzahl an gastronomischen Einrichtungen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es z.B. Eis oder Crêpes und für den grossen Hunger am Mittag/Abend bieten die Restaurants eine gute Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten.

 

Der Aquapark "L'Archipel" mit einer Fläche von 6'000 m2  verfügt neben den Wasserrutschen über unterschiedliche Schwimmbecken für Gross und Klein. 

Für Sportbegeisterte gibt es die Möglichkeit von unterschiedlichen Aktivitäten wie z.B. Beachvolley, Tennis und einen Fitnessraum. Diese Angebote haben wir nicht oft in Anspruch genommen, da uns unsere Hunde auf Trab halten und das "alleine bleiben" noch nicht ganz klappt. Dafür war unser Sohn mit seiner Freundin täglich am Pool und im Fitnessraum. 

 

Mit den Hunden darf man zwar nicht in die Lebensmittelgeschäfte oder in den Aquapark, ansonsten kann man sich aber frei auf dem ganzen Platz bewegen und auch im Restaurant sind die Vierbeinder herzlich willkommen. 


Der Strand und Hundebereiche

 

Der Campingplatz verfügt über einen direkten Zugang zum Meer, welcher über einen Hundestrand verfügt. An diesem liegt auf einer Seite das Meer und auf der anderen Seite kommt man direkt zu einem Fluss mit Süsswasser. Somit können auch Hunde, welche nicht gerne im Salzwasser baden, sich abkühlen und das Wasser geniessen. Wir haben uns entschieden unsere SUP auszupacken und waren damit das erste mal mit den Hunden auf dem Fluss unterwegs. Anfangs waren beide noch sehr unsicher auf dem SUP, haben sich aber dann rasch daran gewöhnt. Um den Hunden anschliessend den Sand wieder abzuwaschen, hat der Campingplatz in der Nähe zum Strandzugang eine tolle Hundedusche installiert.

 

Für die Versäuberung der Hunde verfügt der Campingplatz in Strandnähe extra Bereiche wo man mit den Hunden geschützt und abgetrennt laufen kann. Dank der vorhandenen Bäumen gibt es dort zahlreiche Schattenplätze und die Hunde können dort sich frei bewegen, sofern der Abruf funktioniert, da auch andere Hundebesitzer anwesend sind.  

 

Fazit

Wir haben unseren Urlaub auf dem Camping Le Brasilia sehr genossen und konnten uns richtig gut erholen. Der Platz eignet sich hervorragend für Ferien mit Hunden und hat für alle etwas zu bieten. Ist für Familien und Hundebesitzer absolut zu empfehlen.

   


Kommentar schreiben

Kommentare: 0